Abgasanlage
Generelles zur Lautstärke
Soll der Wagen straßenzugelassen sein, gibt es strenge Vorgaben über die Geräuschemission.
Für den E36 gibt es nur zwei mögliche Grenzwerte:
- bis EZ 09/95 - 77dB Fahrgeräusch
- ab EZ 10/95 - 74 dB Fahrgeräusch
Dem Prüfer bleibt es ab einem Leistungsgewicht von überlassen, den Wagen als "Sportwagen" zu betrachten und dementsprechend ein weiteres dB aufzuaddieren, sodass sich Grenzwerte von 78 dB und 75 dB ergeben. Laut ECE Richtlinie R51 muss dazu die Leistung mindestens 140 kW betragen, wobei das Leistungsgewicht von mindestens 75kW/t erreicht werden muss.
Das Standgeräusch ist dabei nur als Indikator zu verstehen, damit an Ort und Stelle ohne aufwendige Messung überprüft werden kann, ob das Fahrzeug in einem ordnungsgemäßen Zustand ist.
Um das mal plastisch darzustellen, ein Beispiel mit Werten:
Bei der Fahrgeräuschmessung wurden 76 dB ermittelt, das Standgeräusch wurde mit 88 dB gemessen. Diese Angaben werden in den Fahrzeugschein übernommen und können somit jederzeit überprüft werden. Stand- und Fahrgeräusch sind bei konventionellen Abgasanlagen zwangsläufig miteinander verknüpft, sodass bei einer Manipulation oder Verschleiß sowohl das Fahrgeräusch, als auch das Standgeräusch zunehmen. Würde man nun bei einer einfachen Messung des Standgeräusches einen Pegel von 96dB messen, so ist daraus zu schließen, dass auch das Fahrgeräusch nicht mehr bei 76 dB liegen kann. Es folgt sodann eine angeordnete Fahrgeräuschmessung.
Das Standgeräusch ist somit lediglich der Indikator, gesetzlich geregelt ist nur das Fahrgeräusch.
Komponenten
Bei meinem Schlachter waren die Katalysatoren leergeräumt, sodass ich aus der Not eine Tugend gemacht habe. Es kommen zwei 200CPSI Metallkats zum Einsatz, einer pro Bank. Die Kats haben eine E-Zulassung und können jeweils bis zu 4 Liter Hubraum bei Euro 2.
In kritischen Bereichen wurde die Anlage mit Hitzeschutzband umwickelt.
Insgesamt stellt sich die Anlage wie folgt auf:
- Krümmer: BMW E53 X5 M62 4.4i umgeschweißt (im Shop erhältlich)
- Katalysator: 2x 200 CPSI Metallkat Supersport CAT104R2T mit EG Genehmigung (E9103R0021998)
- Endschalldämpfer: Supersport SU971309 EV P
- Verbindungsrohre aus Edelstahl mit 63,5 mm Durchmesser
In diesem Setup wurde die Anlage mit 86 dB Standgeräusch und 75 dB Fahrgeräusch eingetragen.
Grundsätzlich sind die Anforderungen mit dem Prüfer abzustimmen, da hier deutlich subjektiver entschieden wird als es zu vermuten ist. Es gibt Prüfer, die bestehen auf die Serienkatalysatoren und weitere Serienkomponenten, andere Prüfer wollen ein komplettes Abgasgutachten erstellen lassen. Daher ist es anheimgestellt, die Ausgestaltung der Abgasanlage mit eurem Prüfer abzustimmen.